Vereinschronik 
 


Pastor Bungart
Seite [ zurück ] 


Hier eine kleine Laudatio von Herrn Pastor Bungart, Ehrenvorsitzender des Vereins. Peter Bungart wurde am 15.09.1910 in Hauroth geboren. Sein ruhiges Gemüt stammte wohl von seiner Mutter, seine Impulsivität und sein unermüdlicher Schaffensdrang vom Vater, der gebürtiger Ulmener war. Er scheute sich nicht, von jung auf überall wohin er versetzt wurde, organisatorisch tätig zu werden. In Rückweiler-Freisen gründete er nicht nur einen Sport- und Musikverein sondern baute ein neues Pfarrhaus und Jugendheim; in Kirn eine Kirche und ein Kolpinghaus mit großer Kolpingsiedlung, in Oberwesel einen Kindergarten und eine Kirche. Für den Umbau der internationalen Jugendburg "Schönburg" zeichnete er ebenso verantwortlich wie auch für den Bau der Kirche in Vorpochten (1965), den Umbau der Ulmener Pfarrkirche (1966), den Bau des Kindergartens (1966-67) und die Gründung des Musikvereins (1969).

In den Kriegsjahren hat Peter Bungart in Bitburg als Militärstandortpfarrer Wahrhaftigkeit gezeigt, als er mit Permanenz gegen den Nationalsozialismus kämpfte.

Nebenher war immer Zeit für den Sport, der sich wie ein roter Faden durch sein Leben zieht. Aktiv spielte er von Jugend an bis in die Kaplanzeit Fußball. Mit 39 Jahren spielte er zum letzten mal in der Alte-Herren-Mannschaft mit.

Für Pflichterfüllung und Tatkraft, Aufrichtigkeit und Idealismus ("Ideale haben") ist Pastor Bungart mehrmals geehrt worden. Die Ehrenbürgerschaft in Ulmen und Rückweiler, Ehrenbrief und Ehrennadel in Bronze des Fußballverbandes Rheinland und das Große Bundesverdienstkreuz am Bande sind Anerkennung und Dank für jahrzehntelangen Einsatz.

Am 13.12.2000 verstarb Pastor Peter Bungart. Wir werden Pastor Bungart stets in ehrendem Gedenken behalten.



Seite [ zurück ] 




 
Copyright © 2005-2023 SV Fortuna Ulmen 1921 e.V.  |  Alle Rechte Vorbehalten  |  V4.12  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt  |  Mitglied werden