07.02.2019 // Nachdem man in die Vorbereitung der Rückrunde mit einem Tabata Training
gestartet ist, stand nun die 2. Trainingseinheit im Physiodom in Ulmen auf
dem Programm. Die Jungs der B2 und die Damen der B Mädchen Mannschaft schwitzten unter professioneller Anweisung bei einer Einheit Indoorcycling. Als Indoorcycling oder Spinning werden Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, die meist als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, den sogenannten Indoorbikes oder Spinbikes mit Musik ausgeführt werden. Der Instructor/Trainer gibt mittels Musik die Trittfrequenz, die Fahrweise (Treten im Sitzen, Wiegetritt) und die relative Höhe des Widerstands vor. Die tatsächliche Höhe des Widerstands wählt jedoch jeder Fahrer selbst. Dadurch können Personen mit unterschiedlichem Leistungsvermögen gemeinsam trainieren. Eine Trainingseinheit besteht in der Regel mit einem "Warm-Up" und mit einem "Cool-Down" sowie anschließendem kurzen Stretching-Programm. Das eigentliche Training wird durch die Parameter Trittfrequenz, Widerstand und Körperhaltung meist als Intervalltraining je nach Trainingsziel intensiv oder eher extensiv durchgeführt. Vielen Dank an das Team des Physiodoms in Ulmen für die sehr professionelle Traininganleitung. (HM) | ![]() | ||
Copyright © 2005-2018 SV Fortuna Ulmen 1921 e.V. | Alle Rechte Vorbehalten | V4.11 | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Mitglied werden |